Inklusives Cochlear Tanzprojekt: #wutuplikethis
Termin 22. Januar 2020 19:00 – 20:30
Ort Ballhof Zwei, Knochenhauerstraße 28, 30159 Hannover
Bevormundung, falsche Versprechungen, das Gefühl, nicht ernst genommen und nicht verstanden zu werden… - gerade an der Schwelle von der Kindheit zum Erwachsensein gibt es ganz vieles, was wütend macht. Wut – das ist auch Thema eines inklusiven Cochlear Tanzprojektes, das aktuell an der Hartwig-Claußen-Schule (HCS), dem Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören der Region Hannover, gestartet wurde. Schwerhörige, taube und gut hörende Jugendliche erarbeiten gemeinsam ein Tanztheaterstück, das Ende Januar im Ballhof Zwei des Staatstheaters Hannover aufgeführt wird. Choreographie und künstlerische Leitung hat Profi-Tänzer Ole Driever übernommen, der selbst hochgradig hörgeschädigt ist und mit einem Cochlea-Implantat (CI) hört. Initiator des Tanzprojektes ist Cochlear Deutschland, seit mehr als 35 Jahren in Hannover beheimatet. Das aktuelle Tanzprojekt trägt den Titel „#wutuplikethis“. Es ist bereits das dritte derartige Projekt des Weltmarktführers für Hörimplantate in Kooperation mit der Hartwig-Claußen-Schule, dem Jungen Schauspiel des Staatstheaters Hannover und Ole Driever. Sowohl Cochlear als auch die Hartwig-Claußen-Schule und das Staatstheater sind langjährige, engagierte Netzwerkpartner der Hörregion Hannover. Die abschließende Aufführung von „#wutuplikethis“ am 22. Januar ist ebenfalls ein Beitrag zur Hörregion.
Tickets für die Aufführung von „#wutuplikethis“ am Mittwoch, 22. Januar 2020, um 19:00 Uhr im Ballhof Zwei (Knochenhauerstraße 28, 30159 Hannover) sind ab sofort erhältlich unter der Bestellhotline (0511) 9999 1111 oder unter www.staatstheater-hannover.de. Eintrittspreise für Erwachsene 8 Euro, für Kinder 4 Euro. Der Reinerlös wird der Hartwig-Claußen-Schule als Spende zugutekommen. Pressevertreter laden wir gerne schon jetzt zu unserer Generalprobe am Vormittag des 22. Januar ein.