Internationaler Preis für wegweisende Vernetzung von Hörimplantat und Hörgerät
Cochlear® und ReSound® auf der IFA mit UX Design Award 2019 geehrt
Cochlear® und ReSound® auf der IFA mit UX Design Award 2019 geehrt
Julia Riepe (24) hört mit zwei Cochlea-Implantaten (CI) von Cochlear
Computerzeitschrift c’t testet Bluetooth-Anbindung von Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor
Cochlear stellt aktuelle Trends bei Hörimplantaten vor
Hörregion Hannover: Cochlear Family feiert Welttag des Hörens mit Musik-Event für Hörgeschädigte
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören beim EUHA-Kongress in Hannover
Cochlear gewinnt zum dritten Mal international führenden Design-Preis
Weltweit erster CI-Soundprozessor Made for iPhone mit neuen Funktionen
Kanso ist der weltweit einzige frei vom Ohr getragene CI-Soundprozessor mit zwei Mikrofonen. Er bietet klare Vorteile in Sprachverstehen und Klangqualität.
Neueste Entwicklungen für gutes Hören präsentiert Cochlear in den kommenden Tagen auf der Industrieschau zum 62. Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) in Nürnberg (18. bis 20. Oktober). Ein Highlight am Stand von Cochlear in Halle 3a der Messe Nürnberg ist Cochlear™ Nucleus® 7, der weltweit erste Soundprozessor für Cochlea-Implantate (CI) „Made for iPhone“.
Der Nucleus® 7 ist der weltweit erste Soundprozessor für Cochlea-Implantate mit dem Prädikat „Made for iPhone“. Er ermöglicht den Nutzern, Sprache und Musik von einem iPhone®, iPad® oder iPod touch® direkt auf ihren Soundprozessor zu übertragen – für eine bessere Erreichbarkeit und die Nutzung drahtloser Lösungen.
Cochlear Limited, der weltweite Marktführer auf dem Gebiet implantierbarer Hörlösungen, hat mit Otoconsult NV eine exklusive Lizenzierungs- und Entwicklungsvereinbarung über den computergesteuerten Anpass-Assistenten FOX (Fitting to Outcomes eXpert) abgeschlossen. Diese Technologie soll ein schnelleres, konsistenteres Anpassen von Cochlea-Implantaten und damit eine bessere Hörqualität ermöglichen.